Wie grüne Farbe und kleine Piktogramme uns vergessen machen – von Manuel In diesem Beitrag geht es wieder um Berlin und es geht auch wieder…
Schreib einen KommentarKategorie: Wissen
Das ist eine Frage der Perspektive – von Nicole „Eine gute Frage!“, werden viele jetzt heimlich denken. Denn obwohl dieser Begriff allgegenwärtig ist, kann kaum…
Schreib einen KommentarWarum steigt die Weltweite Plastikproduktion immer weiter an? Woher sollen die Rohstoffe kommen? Und: wohin mit dem ganzen Plastik? – Von Manuel Das Handelsblatt berichtet…
Schreib einen KommentarBambus, Bio-Plastik, Recyclat, Aluminium, Emaille,… Alternativen zu Plastik gibt es viele. Um etwas Übersicht zu bekommen haben wir für Euch einige Materialien, die als Ersatz für Plastik beworben werden, zusammengestellt und die Vor- und Nachteile herausgearbeitet.
Schreib einen KommentarBambus, Bio-Plastik, Recyclat, Aluminium, Emaille,… Alternativen zu Plastik gibt es viele. Um etwas Übersicht zu bekommen haben wir uns für eine kurze Serie an Beiträgen entschieden. In diesem Beitrag geht es um Bio-Plastik. Was das ganze mit Hubdekot zu tun hat? Findet es heraus…
2 KommentareÜber Vorbilder, Kaffee und falsch verstandenen Umweltschutz- von Manuel Diese Überschrift habe ich mir nicht selbst ausgedacht, ich habe diese aus einem Text von Reinhold,…
3 KommentareVergeudung von Ressourcen, Bequemlichkeit und Verlust der Autonomie? Richtig gelesen. So ist es bei der Gurke genauso wie beim Vollautomat. Gurken kaufen wir nur noch unverpackt. Genauso wie anderes Gemüse auch. Für den Kaffee…
Schreib einen KommentarIst das Kunst oder kann das weg? Von Manuel Über Verpackungen wird nicht nachgedacht, sie werden nur an den Pranger gestellt. Sie sind der Sündenbock…
1 Kommentar